top of page

Blog
Suche


Autisten brauchen keine Inklusion
Diesen Satz habe ich leider schon oft in verschiedenen Institutionen hören müssen… Ich selbst habe ihn allerdings auch schon oft...
Janina Jörgens
10. Juni 20242 Min. Lesezeit


"Cool bleiben!" - Tipps für einen möglichst angenehmen Sommer
Wie an anderer Stelle schon erwähnt, bin ich eher für kühlere Temperaturen gemacht und so richtig warmes Sommerwetter macht mir manchmal...
Janina Jörgens
4. Juni 20242 Min. Lesezeit


Kältereize - "Cool down" in Krisensituationen
Mir selbst ist es schnell zu warm… Ich habe mal unter meinen Klienten eine Umfrage gemacht: „Wenn es „die perfekte Temperatur“ nicht...
Janina Jörgens
3. Juni 20243 Min. Lesezeit


Hochsensibel ins MRT - Oha! Ein Fallbericht aus eigenem Erleben
Nach einer sehr massiven Migräneattacke mit halbseitiger Lähmung und Taubheitsgefühl, Sprachschwierigkeiten und einseitigem...
Janina Jörgens
28. Mai 20243 Min. Lesezeit


Neurodivergent zum Arzt! - Planung hilft - nicht immer...
Arztbesuche sind für neurodivergente Menschen immer eine Herausforderung! Leider sind sie unumgänglich und meist nicht verhandelbar… ...
Janina Jörgens
27. Mai 20245 Min. Lesezeit


Ich? Autismus? - Niemals!!!
Nach einer späten Diagnose ruft der Eine womöglich voll Freude: „Ah! Deshalb war mein Leben bisher so anstrengend! Endlich weiß ich warum...
Janina Jörgens
21. Mai 20243 Min. Lesezeit


Diagnose im Erwachsenenalter - Was bringt das?
Was bringt es, wenn erst spät die Idee aufkommt, dass man womöglich selbst im Autismusspektrum lebt? Kindergarten und Schule sind...
Janina Jörgens
20. Mai 20243 Min. Lesezeit


PANDA-Strategien (Teil 5): Adaptation - Anpassungen
Dieser Artikel bildet den Abschluss unserer PANDA-Strategien-Reihe. Adaption und Anpassung. Und zwar Anpassung der neurotypischen Welt...
Janina Jörgens
13. Mai 20246 Min. Lesezeit


PANDA-Strategien (Teil 4): Disguise & manage demands - Verschleiern und managen von Anforderungen
Unsere westliche Welt steckt voller Anforderungen. Wir sind leider geprägt durch Glaubenssätze wie: „Höher - schneller - weiter!“, „mehr...
Janina Jörgens
6. Mai 20244 Min. Lesezeit


PANDA-Strategien (Teil 3): Negotiation & Collaboration - Verhandlungen und Zusammenarbeit
In diesem Blog Beitrag widmen wir uns der 3. PANDA-Strategie, die sich den Möglichkeiten von „Verhandlungen und Zusammenarbeit“ widmet. ...
Janina Jörgens
29. Apr. 20243 Min. Lesezeit


PANDA-Strategien (Teil 2): Anxiety management - Angst Management
Das erste „A“ in den PANDA-Strategien steht für „Angst Management“ Die wichtigste Erkenntnis für uns sollte sein, dass ein sogenanntes...
Janina Jörgens
22. Apr. 20244 Min. Lesezeit


PANDA-Strategien (Teil 1): Pick your battles - Wähle deine Kämpfe
Heute geht es um das initiale „P“ in den PANDA-Strategien. Pick your battles - Wähle deine Kämpfe. Die PANDA-Strategien werden...
Janina Jörgens
15. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Ziele - Wer wünscht sich hier was?
Es ist eine eigene Kunst, sinnvolle Ziele zu finden und sie gut und passend zu formulieren. Auch und gerade eben in der Arbeit mit...
Janina Jörgens
8. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Weniger von dem, was dir nicht gut tut! - Weg damit!
Ok, eigentlich logisch, oder? Aber - was genau kann das für mich bedeuten? Als neurodivergenter Mensch prasseln womöglich alle...
Janina Jörgens
27. März 20244 Min. Lesezeit


Mehr von dem, was dir gut tut! - Gönn dir!
Ach was wäre das schön, wenn ein jeder einfach das machen könnte, was demjenigen am meisten Spaß und Freude bereitet… Tatsächlich sind...
Janina Jörgens
26. März 20242 Min. Lesezeit


POV - Autismus und sonstige Diversitäten
Innerhalb meines autistischen Klientels gibt es einen deutlich erhöhten Anteil von Menschen, die auch hinsichtlich anderer Themen...
Janina Jörgens
20. März 20243 Min. Lesezeit


Wer bin ich? - und wenn "ja": wieviele?
Gerade spät diagnostizierten Autisten und Autistinnen gehen solche und ähnliche Fragen immer und immer wieder durch den Kopf. Was an...
Janina Jörgens
19. März 20243 Min. Lesezeit


Zeigt her eure Füße! - Autismus von Kopf bis Fuß
Meine Klienten haben Schuhe an, wie jeder andere Mensch auch - also manchmal… Manchmal ertragen sie Schuhe aber auch gar nicht - und...
Janina Jörgens
12. März 20243 Min. Lesezeit


Autistische Wahrnehmung - Sensory Avoider
„Sensory Avoider“ - „Reiz Vermeider“ Mit diesem Begriff wird das Verhalten der Menschen bezeichnet, die eine erhöhte Neurosensitivität...
Janina Jörgens
6. März 20242 Min. Lesezeit


Autistische Wahrnehmung - Sensory Seeker
„Sensory Seeker“ - „Reiz-Sucher“ Das sind die Menschen, die sich aktiv, oft auch starke Reize suchen. Hier können ganz verschiedene...
Janina Jörgens
5. März 20243 Min. Lesezeit
bottom of page




