top of page

Blog
Suche


BurnAut Prävention
Der autistische Burnout ist eines der Kernthemen, die mir beinahe täglich im Rahmen meiner Arbeit begegnen.  Ich selbst kann vor dem...
Janina Jörgens
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
75 Ansichten
0 Kommentare


Warum ein Hausbesuch nicht immer die beste Lösung ist
„Wenn Sie oder Ihr Kind das Haus nicht verlassen können, dann können wir auch gerne zu Ihnen nach Hause kommen!“  Vermutlich - also...
Janina Jörgens
22. Apr.2 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Burnout - mit 8 Jahren
Burnout mit acht Jahren… Und ich kann nicht sicher sagen, dass dies der erste Burnout war, in den Ben geraten war.  Es begann wie...
Janina Jörgens
1. Apr.3 Min. Lesezeit
68 Ansichten
0 Kommentare


Dopamin-Menü
Dopamin - das Glückshormon. Dopamin spielt eine wichtige Rolle im Belohnungssystem und in der Stimmungsregulation. Auch hinsichtlich der...
Janina Jörgens
25. März3 Min. Lesezeit
65 Ansichten
0 Kommentare


„Jetzt stell dich nicht so an!“ - von der Missachtung von Grenzen
„Jetzt stell dich nicht so an!“, hört Lisa, 4 Jahre, von ihrer Erzieherin, als sie weinend im Flur vor dem Gruppenraum der Kita sitzt....
Janina Jörgens
14. März3 Min. Lesezeit
62 Ansichten
0 Kommentare


Meine Krone hat genügend Zacken… - vom „Nachgeben“ und „flexibel bleiben“ -
„Du musst eine Jacke anziehen!“ „Du hast dir das Spiel ausgesucht, jetzt spielen wir es auch zu Ende!“ „Nachtisch gibt es erst nach dem...
Janina Jörgens
11. März2 Min. Lesezeit
94 Ansichten
0 Kommentare


Kostüme - Wie Maskerade gegen Maskieren helfen kann
Ich bin ein Kind des Rheinlands. Gebürtig ein echt Kölsches Mädchen. So bin ich mit dem Karneval groß geworden. Bereits mit sieben...
Janina Jörgens
3. März3 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


„Ja, das muss er einfach lernen!“ Karneval/ Fastnacht/ Fasching und Autismus
Immer wieder treffe ich in Beratung und Coaching auf verzweifelte Eltern, die berichten, dass ihre Kinder an Festivitäten wie Karneval/...
Janina Jörgens
25. Feb.3 Min. Lesezeit
56 Ansichten
0 Kommentare


Essen als Stimming
Oft hören wir von Problemen mit der Nahrungsaufnahme bei Autistinnen und Autisten. Meistens geht es hier um Schwierigkeiten mit der...
Janina Jörgens
19. Feb.2 Min. Lesezeit
146 Ansichten
0 Kommentare


Ein Spickzettel für´s Essen
Dirk, 42 Jahre alt, hat einen Spickzettel fürs Essen. Diesen haben wir in der Therapie gemeinsam erarbeitet.  Dirk ist...
Janina Jörgens
17. Feb.3 Min. Lesezeit
92 Ansichten
0 Kommentare


"Erwachsenes" Stimming...
„Erwachsenes“ Stimming? Was soll denn das sein?  Wir kennen vielleicht alle die Verhaltensweisen, Stimmingmethoden, die Kindern aus dem...
Janina Jörgens
11. Feb.2 Min. Lesezeit
206 Ansichten
0 Kommentare


"Quietscheentchen-Debugging" und Neurodivergenz
„Quietscheentchen-Debugging und Neurodivergenz. Was haben ein kleines, gelbes Spielzeug und Neurodivergenz miteinander zu tun? Lasst uns...
Janina Jörgens
28. Jan.3 Min. Lesezeit
76 Ansichten
0 Kommentare


Glücksmomente
„Du musst dir mal mehr Pausen gönnen.“ „Es ist nicht immer alles schlecht! Du muss auch mal auf die schönen Momente achten!“ „Sie müssen...
Janina Jörgens
21. Jan.3 Min. Lesezeit
69 Ansichten
0 Kommentare


Termine - Entweder nie oder "am liebsten gestern"
Als Eltern autistischer Kinder wird euch das heutige Thema sicherlich in der einen oder anderen Art und Weise bekannt vorkommen… Und auch...
Janina Jörgens
17. Dez. 20243 Min. Lesezeit
67 Ansichten
0 Kommentare


Erzähle deine Geschichte!
Du hast völlig Recht, wenn es dich nervt, dass immer wieder dieselben Hürden in deinem Leben auftauchen, dass Menschen dir immer wieder...
Janina Jörgens
10. Dez. 20242 Min. Lesezeit
86 Ansichten
0 Kommentare


Ran an die Wunschlisten...
Oder besser eine Wunsch-Sammlung auf Karteikarten?  Überraschungen sind für neurodivergente Menschen oftmals gar nicht so toll, wie sich...
Janina Jörgens
26. Nov. 20243 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Je älter desto leichter?
Ich selbst bin über alle Maßen dankbar, dass ich, je älter ich wurde, immer mehr Dinge für mich selbst entscheiden konnte und dies...
Janina Jörgens
20. Nov. 20242 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Hoodie-Verbot! - Warum?
„Kapuze runter in der Klasse!“  „Dass die Jugend von heute sich immer mit ihrer Musik bedröhnen muss…“ (Reaktion einer älteren Dame auf...
Janina Jörgens
19. Nov. 20242 Min. Lesezeit
50 Ansichten
0 Kommentare


Harry Potter in der Therapie
Ich selbst bin großer Harry-Potter-Fan.  Und auch viele meiner Klienten/Innen sind von den Geschichten rund um den kleinen Zauberschüler...
Janina Jörgens
13. Nov. 20243 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Medien - Teufelszeug oder tolle Helfer?
„Wenn ihr euren Sohn ständig vorm Fernseher parkt, ist es ja kein Wunder, dass er keine Freunde hat…“  „Also meine Tochter bekommt ihr...
Janina Jörgens
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit
65 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page